KUBUS Leitungsgebundene-Einrichtungen
KUBUS Leitungsgebundene-Einrichtungen

LEITUNGSGEBUNDENE EINRICHTUNGEN

Kalkulation von Beiträgen und Gebühren

LEITUNGSGEBUNDENE EINRICHTUNGEN

Kalkulation von Beiträgen und Gebühren

Die Herausforderungen

Der zuverlässige Betrieb kommunaler Anlagen zur Versorgung der Bevölkerung mit Trinkwasser bzw. zur Abwasserentsorgung ist von großer Bedeutung für die Daseinsvorsorge und die Funktionsfähigkeit des Gemeinwesens. Im leitungsgebundenen Bereich können derartige Aufwendungen über Beiträge und Gebühren refinanziert werden. Während mit den Gebühren die Kosten für den Betrieb, die Unterhaltung und Verwaltung umgelegt werden, können mit Beiträgen die Kosten der Herstellung und Verbesserung der leitungsgebundenen Einrichtungen refinanziert werden. Gerne beraten wir Sie und für Trinkwasser.

Wichtige Fragestellungen sind hier insbesondere:

  • Welche Kosten sind umlage- und welche beitragsfähig?

  • Wie hoch sind die Gebühren- und Beitragssätze anzusetzen?

Unsere Leistungen

für Benutzungsgebühren

  • Aufbau der Kalkulation entsprechend der mit der Kommunalverwaltung abgestimmten, ortsspezifischen Gebührensystematik

  • Prüfen der Umlagefähigkeit von Kostenpositionen

  • Berechnen der Gebührensätze

  • Prüfen und Ausarbeiten der Gebührensatzung

  • Nachvollziehbare Dokumentation der Kalkulationsarbeiten

  • Vorstellung der Kalkulationsarbeiten in den örtlichen Gremien

für Beiträge (Wasser und Abwasser):

  • Ermittlung der beitragsfähigen Kosten

  • Ermittlung der Vorteilsflächen nach Maßgabe der Beitragssatzung

  • Berechnung des Beitragssatzes

  • Ggf. Vorbereitung und Begleitung der Öffentlichkeitsarbeit (Informationsveranstaltung)

  • Nachvollziehbare Dokumentation der Kalkulationsarbeiten

  • Vorstellung der Kalkulationsarbeiten in den örtlichen Gremien

Ihre Vorteile

  • Fundierte Ermittlung der Gebührensätze auf Basis der gesetzlichen und kommunalen Rahmenbedingungen

  • Nachvollziehbare Dokumentation für Transparenz und Akzeptanz in örtlichen Gremien und Öffentlichkeit

  • Praxistaugliche Lösungen für öffentlichen Auftraggeber, kommunale Eigenbetriebe, Unternehmen und Zweckverbände in Deutschland auf Basis einer Vielzahl von Referenzprojekten

  • Professionelle und unabhängige Expertise durch interdisziplinäre Teams aus Juristen, Verwaltungswirten, Ingenieuren und Ökonomen mit bundesweiten Netzwerk

  • Weiterführende Angebote für Coaching, Seminare und Schulungen sowie begleitende Beratung in der Umsetzung

Kontakt

in Süddeutschland

Ingrid Hannemann

Ingrid Hannemann
Assessorin jur.

  • Büroleitung München
  • Gesplittete Abwassergebühr
  • Leitungsgebundene Einrichtungen
  • Friedhofsgebühren
Christina Barth

Christina Barth
Betriebswirtin (WW)

  • Leitungsgebundene Einrichtungen
  • Gesplittete Abwassergebühren

in Norddeutschland

Henryk Kadow

Henryk Kadow
Assessor jur.

  • Büroleitung Schwerin
  • Straßenreinigung & Winterdienst
  • Erschließungsgebühren
  • Feuerwehrgebühren
  • Leistungsgebundene Einrichtungen
  • Friedhosgebühren