KUBUS Contracting
KUBUS Contracting

CONTRACTING-ORIENTIERUNGSBERATUNG

Einsparung von Energie, Kosten und Emissionen per Dienstleister

CONTRACTING ORIENTIERUNGS-BERATUNG

Einsparung von Energie, Kosten und Emissionen per Dienstleister

Die Herausforderungen

Sie möchten Ihre Gebäudetechnik erneuern bzw. Ihren Gebäudebetrieb, die Gebäudehülle oder Energieversorgung effizienter gestalten? Ihnen fehlen allerdings die Zeit, das nötige Know-how und das Kapital dazu?

Dann vergeben Sie diese Aufgaben per Contracting an einen dafür spezialisierten Energiedienstleister. Dieser kümmert sich nicht nur um die Identifikation und Erschließung vorhandener Einsparpotenziale, sondern auch um die erforderlichen Investitionen. Die Finanzierung erfolgt über die Reduktion der Energiekosten und garantiert Ihnen vertraglich eine Einsparung von Energie, Kosten und CO2 über eine bestimmte Laufzeit. Mit Hilfe unserer Contracting-Orientierungsberatung können Sie entscheiden, ob Sie Maßnahmen zur Energieeinsparung und Wärmeversorgung in Eigenregie durchführen möchten oder damit einen Dienstleister beauftragen.

Die zentralen Fragestellungen unserer Kunden sind in der Regel:

  • Können komplexe Versorgungslösungen und energetische Verbesserungen sicher in Eigenregie besorgt werden?

  • Wie hoch ist das Einsparpotential bei Fremdvergabe? Wie sicher ist die Versorgung? Wie können die laufenden Kosten aus Investitionsrückstellungen gebildet werden?

  • Welche Maßnahmen eignen sich zur Vergabe an einen Contracting-Dienstleister und tragen zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Verringerung des CO2-Ausstoßes bei?

Unsere Leistungen

  • Auswahl, Begehung und (energetische) Erstanalyse eines geeigneten Gebäudes oder mehrerer Gebäude (Gebäudepool)

  • Bewertung der Eignung für Contracting-Modelle mit vertraglicher Einspargarantie sowie der Einsparpotenziale

  • Plausibilisierung bereits vorhandener Energiedaten oder eigene Erhebung von Daten (Baseline-Erstellung)

  • Unterbreitung von qualitativen Vorschlägen für technische, bauliche oder organisatorische Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Verringerung des CO2-Ausstoßes

  • Abschätzung des zu erwartenden Investitionsvolumens

  • Unterstützung bei Ausschreibung und Vergabe

Ihre Vorteile

  • Die Contracting-Orientierungsberatung kann mit bis zu 50 % über die BAFA gefördert werden

  • Nachhaltige Einsparung von Energieverbrauch, Energiekosten und Emissionen

  • Hohe Versorgungssicherheit ggf. mit Einspargarantie (ESC)

  • Umschichtung von Investitionen in laufende Kosten

  • Erhalt von Leistungen ohne Erwerb, Instandhaltung und Abschreibung

  • Geringe Personalbindung

  • Geeignete Maßnahmen: Sanierung der Gebäudehülle, Neuerrichtung von Wärmeversorgungsanlagen und Energiemanagementlösungen

Kontakt

Arne Rakel

Arne Rakel
Dipl. Ing. Energietechnik

  • Kommunale Wärmeplanung
  • Energieberatung
  • Contracting
  • Treibhausgasbilanzierung
  • Fördermittel
Kerstin Kopp

Kerstin Kopp
MBA Sustainability Management

  • Kommunale Wärmeplanung
  • Energieberatung
  • Contracting
  • Treibhausgasbilanzierung
  • Fördermittel