KUBUS Energieberatung
KUBUS Energieberatung

ENERGIEBERATUNG

Beratung zur Energieeinsparung für Nichtwohngebäude

ENERGIEBERATUNG

Beratung zur Energieeinsparung für Nichtwohngebäude

Die Herausforderungen

Sie möchten Ihre kommunalen Gebäude zukunftsfähig sanieren, um Ihre Energieverbräuche zu reduzieren? Wir erstellen gerne ein förderfähiges energetisches Sanierungskonzept mit dem Sie entweder Schritt für Schritt über einen längeren Zeitraum (Sanierungsfahrplan) oder in einem Zug den Standard eines bundesgeförderten BEG-Effizienzgebäudes erreichen (Sanierung in einem Zug). Die Beratung wird mit bis zu 50 % über das BAFA gefördert.

Die zentralen Fragestellungen sind hier in der Regel:

  • Wie ist der aktuelle energetische Zustand Ihres Gebäudes und besteht ein grundsätzlicher Bedarf zur Energieoptimierung?

  • Welche Potenziale zur Senkung des Energiebedarfs durch Effizienzmaßnahmen sowie für die Nutzung erneuerbarer Energien gibt es?

  • Welche technischen, baulichen oder organisatorischen Maßnahmen eignen sich bei Ihrem Gebäude zur Steigerung der Energieeffizienz und wie können diese optimal finanziert werden?

Unsere Leistungen

  • Bestandsaufnahme Gebäude, Nutzung/Auslastung, Energieverbräuche (Strom, Wärme, Kälte) sowie Wasser

  • Energetische Bewertung

  • Empfehlungen von Energieeinsparmaßnahmen (Sanierungsfahrplan/Sanierung in einem Zug)

  • Darlegung des Einsparpotenzials für Energie, Kosten sowie CO2

  • Unterstützung bei der Fördermittelbeantragung

Ihre Vorteile

  • Kostenersparnis durch höhere Energieeffizienz von Gebäudehüllen und Versorgungsanlagen

  • Die Energieberatung kann mit bis zu 50 % über die BAFA bezuschusst werden.

  • Feststellung von Sanierungsbedarf und Einsparpotenzial

Kontakt

Arne Rakel

Arne Rakel
Dipl. Ing. Energietechnik

  • Kommunale Wärmeplanung
  • Energieberatung
  • Contracting
  • Treibhausgasbilanzierung
  • Fördermittel
Kerstin Kopp

Kerstin Kopp
MBA Sustainability Management

  • Kommunale Wärmeplanung
  • Energieberatung
  • Contracting
  • Treibhausgasbilanzierung
  • Fördermittel