FRIEDHOFSGEBÜHREN
Methodisch korrekte und rechtssichere Kalkulation
FRIEDHOFS-GEBÜHREN
Methodisch korrekte und rechtssichere Kalkulation
Die Herausforderungen
Eine rechtssichere Friedhofsgebührensatzung setzt voraus, dass eine methodisch korrekte Kalkulation der Gebühren vorliegt. Gerade bei der Friedhofsgebühr sind einige Besonderheiten zu beachten, die sich aus dem Wortlaut der Gesetze nicht ergeben.
Ein häufiges Problem ist die vorherrschende Gebührenvielfalt in den Leistungsbereichen des Friedhofs wie Grabarten, Urnenwände, Leichenhaus und Aussegnungshalle. Der Versuch, dieser mit einer Einheitsgebühr Herr zu werden, würde dazu führen, dass der Gebührenschuldner gegebenenfalls für Leistungen zahlen würde, die er nicht in Anspruch genommen hat.
Neue Grabarten mit geringem Flächenverbrauch verdrängen herkömmliche Grabarten und sind kalkulatorisch eine Herausforderung. Wir prüfen auch, in welchem Umfang eine jährlich zu erhebende Friedhofsunterhaltungsgebühr sinnvoll wäre.
Wichtige Fragestellungen sind hier vor Allem:
Unsere Leistungen
Anstelle der Abdeckung des kompletten Leistungsspektrums bieten wir Ihnen auch gern eine individuelle Coaching-Lösung an. Diese ist nicht nur kostengünstiger, sondern setzt die Verwaltungsmitarbeiter*innen in die Lage, die Kalkulation eigenständig auszuführen, zu vertreten und fortzuschreiben.