PROZESSMANAGEMENT
Gestaltung & Optimierung effizienter Geschäftsprozesse
PROZESS-MANAGEMENT
Gestaltung & Optimierung effizienter Geschäftsprozesse
Die Herausforderungen
Prozessmanagement ist in der heutigen schnelllebigen Zeit zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor für die öffentliche Verwaltung geworden. Die Fähigkeit, Geschäftsprozesse effizient zu gestalten, zu überwachen und kontinuierlich zu verbessern, trägt maßgeblich zur Bewältigung aktueller Herausforderungen bei. Diese spiegeln sich nicht zuletzt im demografischen Wandel, der Ressourcenknappheit und der Digitalisierung wider.
Prozessmanagement umfasst die systematische Planung, Steuerung und Optimierung von Geschäftsprozessen. Dieser ganzheitliche Ansatz zielt darauf ab, die Effizienz, Qualität und Flexibilität von Prozessen zu maximieren. Verwaltungen setzen auf Prozessmanagement, um ihre Kosten zu reduzieren, die Zufriedenheit der Bürger*innen zu steigern und sich an veränderte rechtliche Rahmenbedingungen anzupassen. Um die volle Wirkung von Prozessmanagement zu entfalten, ist eine ganzheitliche Perspektive erforderlich. Das bedeutet, dass nicht nur einzelne Prozesse isoliert betrachtet werden, sondern das Zusammenspiel aller Geschäftsprozesse in einer Verwaltung berücksichtigt wird. Eine solche ganzheitliche Betrachtung ermöglicht es, Synergien zu identifizieren, Redundanzen zu minimieren und die Gesamteffizienz zu steigern.