KUBUS Projektmanagement
KUBUS Projektmanagement

PROJEKTMANAGEMENT

Strukturiert und praxiserprobt

PROJEKT-MANAGEMENT

Strukturiert und praxiserprobt

Die Herausforderungen

Projektmanagement in der Kommunalverwaltung umfasst die Planung, Organisation und Durchführung von Projekten auf kommunaler Ebene. Dies kann die Umsetzung von Infrastrukturprojekten wie dem Bau von Straßen oder Schulen, die Entwicklung von Stadtentwicklungsplänen, die Einführung neuer Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger oder die Organisation von Veranstaltungen und Festivals umfassen.

Mit steigender Tendenz beeinflussen zusätzliche Aufgaben und Veränderungsprozesse als komplexe Projekte den Verwaltungsalltag. Was bedeutet das für Führungskräfte und Mitarbeiter, die Projekte erfolgreich planen und durchführen wollen?

Sie müssen sich neben den klassischen Aufgaben des »Liniengeschäftes« darum kümmern, dass die organisatorischen und personellen Rahmenbedingungen geschaffen werden und für alle verfügbar sind. Insbesondere kleinere Verwaltungseinheiten stoßen dabei in diesen Veränderungsprozessen nicht selten an ihre organisatorischen Grenzen.

Die zentralen Fragestellungen unserer Kunden sind hier u.a.:

  • Was ist das Ziel des Projektes und wie wird der Erfolg gemessen?
  • Welche Ressourcen stehen zur Verfügung (Budget, Personal, Zeit) und wie werden sie effizient eingesetzt?
  • Wie wird die Qualität der Arbeit überwacht und sichergestellt?

Unsere Leistungen

Die KUBUS berät Bundes-, Landes und kommunale Verwaltungen bei der Konzeption, dem Aufbau und der Umsetzung von praxisorientiertem Projektmanagement für komplexe Aufgaben.

  • Externe Moderation und begleitende Coachings

  • Training für Projektleiter und Führungskräfte

  • Übernahme Ihrer Projektplanung und -steuerung

Nutzen Sie dabei die langjährige Projekt- und Führungserfahrung unserer Berater in der Kommunalverwaltung. Schaffen Sie für Ihre Projekte von Beginn an eine gute Struktur, damit Sie mit einem klaren Projektverständnis zielorientiert, wirtschaftlich und motiviert an Ihren Themen arbeiten und »Projekterfolge feiern« können.

Ihre Vorteile

  • Schonung eigener Ressourcen zur Konzentration auf die Kernkompetenzen

  • Erprobtes Fachwissen mit hoher Flexibilität, Kosteneffizienz und Risikominimierung
  • Praxistaugliche Lösungen für öffentlichen Auftraggeber, kommunale Eigenbetriebe, Unternehmen und Zweckverbände in Deutschland auf Basis einer Vielzahl von Referenzprojekten
  • Professionelle und unabhängige Expertise durch interdisziplinäre Teams aus Juristen, Verwaltungswirten, Ingenieuren und Ökonomen mit bundesweiten Netzwerk
  • Weiterführende Angebote für Coaching, Seminare und Schulungen sowie begleitende Beratung in der Umsetzung

Kontakt

Kerstin Menge

Kerstin Menge
Dipl.-Ingenieurin oec.,
REFA-Arbeitsorganisatorin

  • Organisationsberatung
  • Kommunale Zusammenarbeit
  • Projektmanagement
  • Prozessmanagement
  • Haushaltskonsolidierung
  • Personal Recruiting
  • Personalentwicklung