Effiziente kommunale Selbstverwaltung
für ein demokratisches Miteinander!
Die KUBUS Kommunalberatung und Service GmbH ist ein Unternehmen kommunaler Spitzenverbände mit dem Auftrag, Beratungsleistungen, gutachtliche Dienstleistungen sowie Servicedienste für Kommunen und kommunale Einrichtungen unabhängig, kompetent und kostengünstig zu erbringen.
Die Gesellschafter der KUBUS GmbH sind fünf kommunale Landesverbände in Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Bayern. Aufgrund dieser bundesweit einzigartigen Verzahnung von kommunalem Knowhow hat die KUBUS GmbH ihr Ohr direkt am Herz der Kommunen.
Unsere Lösungen
Ziel unserer Tätigkeit ist eine bestmögliche beratende Begleitung und Unterstützung von Kommunen und deren Einrichtungen zum Erhalt ihrer kommunalen Selbstverwaltung.
Unsere Dienstleistungen richten sich insbesondere an kommunale Gebietskörperschaften wie Städte, Gemeinden und Landkreise, deren Eigenbetriebe sowie Gemeindeverbände und kommunale Zweckverbände.
Die KUBUS berät dabei zu organisatorischen, verwaltungsrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Problemfeldern und bietet individuelle Beratungslösungen mit standardisierten Abläufen vor allem zu folgenden Bereichen:
Expertise
Seit mehr als 25 Jahren bietet KUBUS bundesweit effiziente und praxisorientierte Beratungslösungen. An den Standorten Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern), München (Bayern) und Kiel (Schleswig-Holstein) arbeiten komplexe und interdisziplinäre Teams aus Volljuristen, Wirtschaftsjuristen, Verwaltungswirten, Ingenieuren, Betriebswirten und Volkswirten professionell zusammen.
Unser Knowhow basiert auf Fachwissen, beständiger Weiterbildung sowie auf Erfahrung von mehreren tausend Beratungsprojekten und hunderten zufriedenen Kunden. Wir sind aktiver Teil eines bundesweiten Netzwerkes an Fachexperten für Kommunalverwaltung, Kanzleien, Planungs- und Ingenieurbüros sowie kommunaler Verbände.
Neben der beratenden Begleitung, der Projektarbeit und Gutachten führen wir für unsere Kunden Seminare und Schulungen durch, um unsere Expertise auch in die tägliche Praxis weiterzugeben.